70-jähriges Jubiläum

Wie aus der Psychologie bekannt ist sind Geruch und Geschmack, starke Werkzeuge um alte
Erinnerungen und die damit verknüpften Emotionen wachzurütteln. Und so wird sich so mancher
Besucher des Mandlachsees am Wochenende in seine Jugend zurückversetzt gefühlt haben als er
oder sie auf dem Pfadfinderlager am Lagerfeuer eine große Portion Schinkennudeln verschlang.
Erinnerungen an Abenteuer, Freundschaft und Jugendliebe kommen hoch und auch die, dabei
gelernten, Tugenden: Gemeinschaftssinn, Verantwortungsbewusstsein und Naturverbundenheit.
Diesen Effekt erhofften sich jedenfalls die aktiven Aichacher Pfadfinder vom Stamm ‚Otto von
Wittelsbach‘ als sie ihre ehemaligen Mitglieder und Freunde der Pfadfinder zur großen
Jubiläumsfeier am Jugendzeltplatz Mandlachsee einluden. Den Gästen wurde ein komplettes Lager
geboten mit allem was dazu gehört: Lagerfeuer, Fahnenmast und natürlich die Jurten und Koten,
Zelte aus schwarzem Stoff, die typisch für deutsche Pfadfinder sind.
Und natürlich gab es auch besagte Schinkennudeln mit Sahne, Zwiebeln und Ei, die wohl das
typischste Lageressen sind.
Über Hundert Gäste kamen der Einladung nach, darunter viele ehemalige Pfadfinder.

Eine besondere Ehre war der Besuch des Stammesgründers und Altbürgermeisters Heinrich Hutzler,
der den Stamm 1955 zusammen mit seiner späteren Frau ins Leben rief.
Auch viele andere ehemalige Vorstände wie der Altlandrat Christian Knauer waren anwesend und
tauschten sich mit dem aktuellen Vorstand aus.
Die Geschichte des Stammes, von der Gründung bis heute konnte in einer Ausstellung mit
zahlreichen Zeitdokumenten und Fotos, nachvollzogen werden.
Für die vielen anwesenden Kinder wurden Workshops angeboten, in denen sie Knoten binden,
Feuer machen und Basteln konnten.
Für den Nachmittag konnte Herr Stadtpfarrer Gugler gewonnen werden und er hielt eine
besinnliche Andacht für die Besucher. Dabei wies er darauf hin, dass die Pfadfinder die letzte
eigenständige katholische Jugendorganistion in Aichach sind. Sie bringen sich in das Programm der
Kirche ein, indem sie an den Prozessionen teilnehmen und jedes Jahr einen Altar zum
Fronleichnamsfest gestalten. Ausserdem verbindet sie eine freundschaftliche Rivalität mit den
Aichacher Ministranten, die sich in gegenseitigen Lagerüberfällen ausdrückt.

Auch im Stadtleben bringt sich der Verein ein, sei es als Torwache bei den Mittelalterlichen
Markttagen, Ausschank auf dem Stadtfest oder als Stand auf dem alternativen Christkindlmarkt.
Viele Gäste lobten das Engagement des Vereins für die Stadtgemeinde und die Kinder- und
Jugendarbeit und honorierten dieses durch großzügige Spenden, für die man herzlichst dankt.
Nachdem alle reichlich gegessen und getrunken hatten blieben viele noch lange am Lagerfeuer
sangen, lachten und erzählten einander ihre Erlebnisse bei den Pfadfindern, wie sie es bereits in
ihrer Jugend erlebten. Erst in den frühen Morgenstunden waren alle nach Hause oder in eins der
bereitgestellten Zelte zum schlafen gegangen. Aus Sicht der Pfadfinder war die Feier ein voller
Erfolg und alle Mühen wert.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Unterstützern und Freunden.

Sommerlager 2025

Einladung zum Sommerlager 2025

Stamm Otto von Wittelsbach – DPSG Aichach

Liebe Eltern,

wir laden Ihr Kind (im Alter von 6 bis 18 Jahren) ganz herzlich zu unserem Sommerlager ein! Vom 08. bis 12. September verbringen wir eine erlebnisreiche Woche am Jugendzeltplatz Mandlachsee. Das Lager ist als Schnupperlager gedacht und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen erste Erfahrungen mit den Pfadfindern zu sammeln.

Neben Sport, kreativen Workshops, spannenden Spielen und gemütlichen Lagerfeuerabenden legen wir besonderen Wert auf Gemeinschaft, Teamgeist und ein respektvolles Miteinander. Geschlafen wird – ganz pfadfinderisch – in Zelten.

Wichtige Infos auf einen Blick:

Treffpunkt: Montag, 08.09., 10:45 Uhr am Jugendzeltplatz Mandlachsee

Abholung: Freitag, 12.09., 12:00 Uhr, ebenfalls dort

Kosten: 55 € pro Kind, Geschwister 50 €, ab drei Geschwistern je 40 €

IBAN: DE82 7205 1210 0000 0254 60

PayPal: schneider.a.b@outlook.de

Verwendungszweck: „Sommerlager, Name Teilnehmerin“*

Link zur Online-Anmeldung: https://app.gruver.de/public/registration/376/iUdbz7MWAo1eUUtWQAMewjyTLlQeXSr6

Die An- und Abfahrt erfolgt selbstständig durch die Eltern. Bitte bildet Fahrgemeinschaften soweit möglich.

Falls es Ihnen schwerfällt, den Teilnehmerbeitrag aufzubringen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns. Unser Förderverein der Aichacher Pfadfinder e.V. unterstützt Familien dabei, dass jedes Kind teilnehmen kann.

Wichtig: Bitte beachten Sie die Packliste – insbesondere die Dinge, die zuhause bleiben sollen (z. B. große Messer, Alkohol, Handys usw.).

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontakt Förderverein / Beitrag: Alex Schneider, 0157 32359238

Kontakt Vorstandschaft: Felix Mayerle 0176 92308574 und Tristan Vogel 0176 72816086

Notfallnummer während des Lagers: 0151 20734041

Wir freuen uns auf eine tolle Zeit und viele unvergessliche Momente mit Ihren Kindern!

Herzliche Grüße

Eure DPSG Pfadfinder Aichach

70 jähriges Jubiläum der DPSG Aichach

10 jähriges Jubiläum des Fördervereins

Die wichtigsten Infos:
Wo: Zeltplatz am Mandlachsee
Wann Samstag, 13.09.2025
Beginn 13 Uhr

In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: das 70-jährige Bestehen unseres Stammes Otto-von-Wittelsbach! Und das 10 jähre Jubiläum des Fördervereins!
Seid dabei, wenn wir dieses Jubiläum gemeinsam mit euch auf dem Zeltplatz am Mandlachsee feiern und auf sieben Jahrzehnte voller Erlebnisse, Freundschaften und Abenteuer zurückblicken.

Zur Anmeldung und weiteren Infos geht’s hier lang: Klick

Bei Fragen wendet euch gerne an Alex:

01573 2359238 oder alexandrapeschke@gmx.de

Christbaumsammlung 2025

Die Christbaumsammlung 2025 wird wieder stattfinden! Hier gibts schonmal alle Infos, die Anmeldung ist dann ab dem 10.12.2024 möglich.

Anmeldungsbeginn: 10.12.2024

Anmeldeschluss: 08.01.2025

Abholung der Bäume: Samstag 11.01.2025 ab 9:00 Uhr

Kosten: 3€ pro Baum

Wie funkionierts?

Einfach auf diesen Link klicken und uns alle Daten weiterleiten.

Hier klicken um sich zur Christbaumsammlung anzumelden.

Wenn alles geklappt hat, sollten sie eine Bestätigungsmail erhalten. Bei Problemen können sie uns gerne über das Kontaktformular auf dieser Homepage kontaktieren.

Falls sie sich nicht online anmelden können/ wollen, können sie uns auch ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, Adresse) auf unseren Anrufbeantworter sprechen:

01639287403

Die 3€ hängen Sie bitte am 11.01.2025 an den Christbaum und stellen ihn vor Ihre Haustüre bzw. an den Gartenzaun.

In kleineren, oder schlecht zugänglichen Straßen kann der Baum auch gerne an die Hauptstraße gestellt werden. Das erleichtert unsere Arbeit.

Bitte hängen sie in diesem Fall zusätzlich einen Zettel an Ihren Baum mit ihrem Namen darauf. So können wir die Bäume leicht zuordnen und sicher gehen, das wir keinen Baum vergessen.

Wo wird gesammelt?

Wir sammeln in Aichach, Oberbernbach, Algertshausen, Ober- und Unterwittelsbach, Untergriesbach, Klingen, Griesbeckerzell, Unterschneidbach, Ecknach und nach Absprache evtl. auch in anderen Ortschaften.

Altpapiersammlung 2022

Wir freuen uns wieder auf eure Unterstützung!